Sanguineti

Sanguineti
Sanguineti
 
[saȖgu̯i'neːti], Edoardo, italienischer Schriftsteller, * Genua 9. 12. 1930; Professor für italienische Literatur an der Universität Genua; begann mit Lyrik, deren chaotisch-revolutionäre Sprache zunächst von E. Pound beeinflusst war (»Laborintus«, 1956), in den späteren Gedichten bediente er sich traditionellerer Ausdrucksformen. Sanguineti gilt als treibende Kraft des Gruppo '63. Als Erzähler versucht er in seinen Romanfiguren die Vielschichtigkeit der Persönlichkeit aufzuzeigen (»Capriccio italiano«, 1963, deutsch; »Il giuoco dell'oca«, 1967, deutsch Gänsespiel). Sanguineti wirkte darüber hinaus an Zeitschriften wie »Il Verri«, »Tel Quel« und »Kursbuch« mit und widmete sich in seinen literaturwissenschaftlichen Arbeiten v. a. der italienischen Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts. Neben dramatischen Texten (»K. e altre cose«, 1962; »Faust. Un travestimento«, 1985) verfasste er auch Texte zur Musik L. Berios.
 
Weitere Werke: Lyrik: Opus metricum, 1951-1959 (1960); Triperuno (1964; deutsch Teilübersetzung unter dem Titel Purgatorio dell'inferno, in: Kursbuch, H. 5, 1966); Wirrwarr (1972; deutsche Auswahl unter dem Titel Reisebilder); Postkarten, 1972-1977 (1978); Segnalibro. Poesie 1951-1981 (1982); Bisbidis (1987).
 
Literaturkritik: Tra liberty e crepuscolarismo (1961); Alberto Moravia (1962); Ideologia e linguaggio (1965; deutsche Auszüge unter dem Titel Über die Avantgarde, in: Akzente, Jahrgang 14, 1967); Guido Gozzano (1966); Il realismo di Dante (1966); La missione del critico (1987).
 
Dramen: Teatro (1969).
 
 
G. Sica: E. S. (Florenz 1974);
 A. Pietropaoli: Unità e trinità di E. S. Poesia e poetica (Neapel 1991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • SANGUINETI (E.) — Figure de proue du mouvement littéraire connu sous le nom de néo avant garde, Edoardo Sanguineti, professeur de littérature italienne à l’université de Gênes (où il est né en 1930), peut être considéré comme un cas à part dans la culture et la… …   Encyclopédie Universelle

  • Sanguineti — ist der Name folgender Personen: Edoardo Sanguineti (1930–2010), italienischer Schriftsteller, Dichter, Kritiker und Übersetzer Giulio Sanguineti (* 1932), italienischer Geistlicher, emeritierter Bischof von Brescia Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Sanguineti — Sanguineti, Edoardo …   Enciclopedia Universal

  • Sanguineti, Edoardo — ► (n. 1930) Escritor italiano. Autor de Triperuno …   Enciclopedia Universal

  • Sanguineti, Edoardo — (Genova 1930 ) poeta, protagonista della neoavanguardia ; scrittore e critico letterario; linguista; condirettore de “Il Marcatré” e “Bollettario” ; traduttore; librettista. collab./opere: “Il Verri”, “Aut Aut”, “Officina”, “Anterem” …   Dizionario biografico elementare del Novecento letterario italiano

  • Edoardo Sanguineti — à Gênes en 2006 Activités écrivain, poète Naissance 9 …   Wikipédia en Français

  • Edoardo Sanguineti — Saltar a navegación, búsqueda Edoardo Sanguineti Edoardo Sanguineti en 2006 Nombre Edoardo Sanguineti …   Wikipedia Español

  • Edoardo Sanguineti — (2006) Edoardo Sanguineti (* 9. Dezember 1930 in Genua, Italien; † 18. Mai 2010 ebenda) war ein italienischer Schriftsteller, Dichter, Kritiker und Übersetzer. Er war Vertreter der italienischen …   Deutsch Wikipedia

  • Raúl Sanguineti — Saltar a navegación, búsqueda Raúl Sanguineti Nacimi …   Wikipedia Español

  • Giulio Sanguineti — (* 20. Februar 1932 in Lavagna) ist Altbischof von Brescia. Leben Giulio Sanguineti empfing am 29. Mai 1955 die Priesterweihe und wurde in den Klerus des Bistums Chiavari inkardiniert. Johannes Paul II. ernannte ihn am 15. Dezember 1980 zum… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”